News

27.10.2023
Start des Vorverkaufs für STEHUNG, STREAMung, SSC & DER BALL in Kürze

Die Vorfreude und Ungeduld steigt. Das spüren wir an den zunehmenden Anfragen. Hier nun die Details zum Start der Vorverkauftermine für unsere Sonderveranstaltungen.


Freitag, 3.November 2023 um 11:11 Uhr startet der Vorverkauf für

  • die GCV-STREAMung am 26.01.2024, also die Live-Übertragung unserer GCV-Sitzung im 7/11-Format aus der Gonsenheimer Narrhalla
  • DER BALL am Fastnachtssamstag, 10.02.2024 ebenfalls in Gonsenheim ... wichtig: Einlass ab einem Mindestalter von 18 Jahren


Freitag, 10. November 2023 um 11:11 Uhr beginnt dann der Vorverkauf für

  • den SSC am 06.01.2024 im KUZ im Saal ... auch hier bitte das Mindestalter von 18 Jahren beachten
  • den SSC am 06.01.2024 Live aus dem KUZ per STREAM in die Welt ... per Stream gerne auch ohne Mindestalter ;-)
  • die STEHUNG am 02.02.2024 in der Rheingoldhalle ... ebenfalls bitte das Mindestalter von 18 Jahren berücksichtigen


Die Zugänge zu den Ticketshops gibt es jeweils beim Termin in unserer Übersicht unter https://www.gcv-mainz.de/tickets

Artikel teilen
14.10.2023
Der GCV trauert um Willi Ammann

Der Gonsenheimer Carneval-Verein „Schnorreswackler“ 1892 e.V. trauert um sein Ehrenmitglied, seinen langjährigen Aktiven, ehemaliges Vorstandsmitglied und seinen früheren Sitzungspräsidenten Willi Ammann.

Willi Ammann war ein echter 'Meenzer Fassenachter' und ein 'Gunsenumer Original'. Er hat nicht nur das närrische Treiben beim GCV geprägt, sondern in ganz Gonsenheim. Er ist Mitbegründer der Füsilier-Garde Mainz, dem Achsenpartner des GCV. Außerdem ist in seinem Elternhaus der Gonsenheimer Carneval-Verein ins Leben gerufen worden. Er war von 1977 bis 1984 unser Sitzungspräsident und führte humorvoll und eloquent durch die Sitzungen in der Narhalla Gonsenheims. Unvergessen bleibt die Gemeinschaftssitzung mit dem KCK, als er gemeinsam mit Rolf Braun in der restlos ausverkauften Rheingoldhalle agierte. Eine fastnachtliche Sternstunde.

Willi Ammann aber war nicht nur auf, sondern auch hinter der Bühne präsent. So war er auch Chef des Technik-Teams und sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Sitzungen. Bis ins hohe Alter blieb er ein interessierter Freund der Mainzer und Gonsenheimer Fastnacht.

Der GCV wird Willi Ammann, der 88 Jahre alt werden durfte, ein ehrendes und freundschaftliches Andenken bewahren.

Artikel teilen
13.10.2023
GCV-Tickets für unsere Sitzungen: aktueller Stand

Liebe Freundinnen und Freunde des GCV,

vielen Dank für das sehr große Interesse an unseren Sitzungen und Veranstaltungen. Viele sind bereits ausverkauft. Unser Kartenausschuss arbeitet intensiv daran, die Sitzplatzbelegung sehr gut umzusetzen, damit möglichst viele teilnehmen können.

In Kürze versenden wir die Rechnungen für die Kammerspiele am 17. & 18.11.2023. Nach Zahlungseingang werden wir dann kurzfristig die Tickets per Mail versenden. Dann ggf. auch den Spam-Ordner prüfen.

Nach dem Arbeitspaket "Kammerspiele" geht es für für unseren Kartenausschuss weiter mit den Sitzungen der Kampagne 2024. Auch hier gilt: wer bestellt und dann eine Bestätigungsmail bekommen hat, ist am Tag dabei. Wir werden die Rechnung versenden. Und nach dem Zahlungseingang erhalten Sie Ihre GCV-Sitzungskarten. Wichtig: immer auch mal den Spam-Ordner im Auge behalten ... wobei unsere Nachrichten da ja wirklich nicht hingehören.

Merke: wenn nach dem Bestellprozess eine Bestätigung per Mail mit Dank für dem Kartenwunsch versandt wurde, dann sind Sie an dem Tag auch dabei.

Wer noch nicht hat, sollte das schnellstmöglich die GCV-Kartenbestellung unter "Tickets & Events" nachholen. Denn viele Karten haben wir nicht mehr.

Artikel teilen
17.09.2023
Der freie Ticketverkauf beginnt am 18.09.23 um 11.11 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde des GCV,

am Montag, 18.09.2023 beginnt um 11.11 Uhr der freie Kartenvorverkauf für unsere GCV-Veranstaltungen in 2023 sowie die Kampagne 2024.

>>> GCV-TERMINE 2023 & 2023 ..... bitte hier klicken

>>> Direkter Weg zum GCV-Ticketshop ..... bitte hier klicken

Nachdem im Sommer nun unsere GCV-Mitglieder, Aktiven sowie die Mitglieder von Komitee und Großem Rat die Möglichkeit zur Kartenbestellung hatten, können nun alle Fastnachtsbegeisterten sich Ihren Platz sichern. Dabei gilt es schnell zu sein. Denn in der eher kürzeren Kampagne ist die Zahl unserer Veranstaltungen begrenzt. Die Sitzungen am 20. Januar 2024 und am 27. Januar 2024 sind bereits ausverkauft.

Ein wichtiger Hinweis: unsere 5. Sitzung am 26. Januar 2024 wird eine 7/11-Sitzung werden und wir werden diese wieder als STREAMung übertragen! Eine wunderbare Gelegenheit für alle, die bspw. nicht mehr im Sall mitfeiern können oder auch aus der Ferne dabei sein wollen.

Die Freude an gemeinsamen Veranstaltungen hat im vergangenen Jahr wieder spürbar zugenommen. Kommt also schell zur Kartenbestellung, bevor alle Sitzungen ausverkauft sind!

Der Vorverkauf für die Sonderformate STEHUNGvision SongContest, STEHUNG sowie DER BALL läuft noch nicht und wird separat bekanntgegeben werden.

Artikel teilen
19.07.2023
NARRENSCHAU 2023 - Bewirb Dich. JETZT!

NARRENschau 2023 - Bewirb Dich jetzt

Seit 2017 gehört die NARRENschau des Gonsenheimer Carneval-Vereins und der Füsilier-Garde fest in den Jahreskalender. Kurz vorm 11.11. ist die Bühne frei für alle, die sich auf den närrischen Brettern einmal versuchen wollen. Für manche wurde der Abend schon zum Sprungbrett in die Mainzer Fastnacht und es folgten Auftritte beim GCV, der FG oder auch vielen anderen Vereinen. Zu den Durchstartern des "närrischen Ausprobierabends" gehören beispielsweise die Werumse, die Herpes Houseband, Maurice Müller und Julia Gehrlein um einige zu nennen. Aber auch erfahrene Narren haben sich in neuem Terrain versucht und dort Geschmack gefunden, so wie Rudi Hube, der bei der NARRENschau vom Kokolores-Redner zum närrischen Swing-Star mutiert ist.

Nun seid Ihr dran! Raus aus dem Saal und rauf auf die Bühne. Wer das wahr machen möchte sollte nun folgendes unternehmen:

  1. Kalender freihalten am Freitag, 10.11.2023, Beginn um 19.11 Uhr ... also dem närrischen Vorabend des 11.11.
  2. Navi programmieren: Haus der Füsilier-Garde, An der Fahrt 55124 Mainz-Gonsenheim
  3. UND AM WICHTIGSTEN: schickt Eure Bewerbung per Mail an NARRENSCHAU@gcv-mainz.de, Anmeldeschluss ist Freitag, 08.09.2023. Schreibt uns kurz, worauf Ihr Lust habt, vielleicht habt Ihr bereits etwas gemacht, hängt ein närrisches Bild oder ein kleines Video von Euch an, damit wir Euch bereits ein wenig kennenlernen können. Und vergesst bitte Eure Anschrift und Telefonnummer nicht.

Natürlich lassen wir niemanden alleine. Jede die und jeder der auftreten wird, erfährt in der Zwischenzeit Unterstützung und Vorbereitung durch erfahrene Aktive. Wenn es bei Dir kribbelt und Du endlich auf den Brettern, die die Welt bedeuten, stehen möchtest, dann trau Dich! Jetzt!

Natürlich freuen wir uns auch auf Publikum! Über die Details zum Vorverkauf informieren wir hier nach den Sommerferien. Also alle Familienmitglieder, Freundinnen, Freunde, Bekanntinnen, Bekannte oder Leute mit Lust auf einen entspannten närrischen Abend halten sich den Abend am besten auch schon einmal frei. Besser einstimmen auf den 11.11. und den Schillerplatz kann man sich nicht!

Artikel teilen
22.05.2023
GCV-Termine 2023/2024

Während es bei uns gerade sommerlich wird, zeigt sich die Kampagne 2024 bereits mit ersten Konturen. Erst kürzlich wurde das Motto für die Kampagne gekürt: Zur Fassenacht lädt Mainz am Rhein die ganze Welt zum Schoppe ein. Und nun hat der Gonsenheimer Carneval-Verein auch die Termine für die Veranstaltungen festgelegt. Alle Terme zwischen 11.11.2023 und Aschermittwoch, 14.02.2024 finden Sie auf unserer Übersichtsseite: >>> GCV-Veranstaltungen 2023/2024 <<<

Der Vorverkauf hat derzeit noch nicht begonnen. Ab wann die Kartenwünsche geordert werden können geben wir in Kürze bekannt, natürlich hier auf unserer GCV-Homepage sowie auf unseren Social-Media-Kanälen.

Artikel teilen
10.05.2023
Neue Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle: Donnerstag 17 - 18 Uhr

Die Öffnungszeiten unserer GCV-Geschäftsstelle in der Breite Straße 39, 55124 Mainz haben sich ab sofort geändert:

jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr wird dort geöffnet sein, außer an Feiertagen.


Außerdem ist unsere Geschäftsstelle unverändert per Mail erreichbar unter info(at)gcv-mainz.de.


Artikel teilen
09.03.2023
GCV übergibt Preis für Jugendmaskenzug an KiTa Kinderwiese

Eine Institution kehrte nach Mainz zurück: der Jungendmaskenzug fand endlich und wie gewohnt wieder am Fastnachtswochenende statt unter dem Motto: "Die Weltgeschichte lehrt uns eins: Rom ging vorbei, doch Mainz bleibt Mainz!"

An unzählichen Mainzer Kindergärten und Schulen wurde in den Vorwochen kreative und verrückte Ideen geboren, gebastelt und gestaltet.Die Ergebnisse waren schließlich am Fastnachtssamstag, 18.02.2023 auf den Straßen rund um den Dom zu bewundern. Dabei hatte die Jury aus dem Kreis der Zugleitung wieder die Qual der Wahl und durfte/konnte/musste Preise verteilen. Etwa 11.000 EUR konnten dabei verteilt werden, Preisgelder welche die Mainzer Garden, Fastnachtsvereine und andere Institutionen den jeweilgen Einrichtungen für deren Arbeit zugute kommen lassen. So wirken die Mainzer Fastnachter auch über das Fest hinaus.

Der GCV durfte neuerlich eine Siegprämie von 333 EUR an die KiTa Kinderwiese in der Sömmerringstraße aus der Mainzer Neustadt überbringen. Für einen solch freudigen Anlass machte unser GCV-Geschäftsführer gerne einen Bogen um die Geschäftsstelle.

PS: Zum letzten Mal führte übrigens Kinderprinz Finn I. den Zug an, da er nach 4 Jahren aus seinem prinzlichen Gewand herausgewachsen ist. Lieber Finn, vielen Dank für Dein Engagement und dass Du auch in einer schwierigen Zeit dazu beigetragen hast, der Mainzer Fastnacht ein fröhliches Gesicht zu geben.

Artikel teilen
08.02.2023
'Freiluft Narrhalla' - Fastnacht für alle am 12.02.2023

Am Sonntag, 12. Februar 2023 beginnt um 14.11 Uhr eine besondere Sitzung: die '1. Freiluft Narrhalla' auf dem Bischofsplatz in Mainz. Und das Besondere: der Eintritt ist frei! Wer im Saal noch nicht dabei sein und mitfeiern konnte, ist nun herzlich eingeladen.

Auftreten weren u.a. Oliver Mager, DobbelBock, die Moritze, die Amigos del Sol, die Schnorreswackler, Jürgen Wiesmann, Marcus Schwalbach, Christoph Seib und viele mehr.

Gemeinsam mit dem Mainzer Carneval Club und der Mainzer Prinzengarde freuen wir uns darauf, zu dieser tollen Sitzung einzuladen.


AZ Mainz am 3. Februar 2023: "Erste Mainzer Freiluft-Narrhalla mit Gratis-Programm für alle"

Artikel teilen
12.01.2023
SCHNORRESWACKLER 2023 - unser neues Kampagnenheft ist da

Endlich ist er da: der SCHNORRESWACKLER 2023 - unser neues Kampagnenheft !!

In den vergangenen Monaten hat unser Redaktionsteam unzählige Bilder gesichtet, Recherchen betrieben und Interviews geführt, mit unseren wunderbaren Sponsoren gesprochen und Anzeigen eingeworben. Und herausgekommen ist dieses wunderbare Heft, mit vielem Informationen und Eindrücken rund um den Gonsenheimer Carneval-Verein. Vielen Dank an alle, die mitgearbeitet und es ermöglicht haben. Und vielen Dank an unsere Sponsoren, bei denen Sie unbedingt mal vorbeischauen sollten!

Bei all unseren Sitzungen werden wir der SCHNORRESWACKLER 2023 auslegen. Schauen Sie rein. Nehmen Sie ihn mit. Lesen Sie ihn. Und freuen Sie sich mit uns.

Jetzt würden Sie gerne noch eine GCV-Sitzung sehen? Leider sind alle Sitzungskarten im Saal bereits ausverkauft. ABER ... Sie können sehr gerne noch dabei sein. Denn am Samstag, 3.2.2023 übertragen wir ab 19.30 Uhr LIVE unsere GCV-Sitzung als STREAMung.

Informationen zur GCV-STREAMung am 3.2.2023 LIVE ab 19.30 Uhr aus Gonsenheim ... direkt zu Ihnen nach Hause

Noch lange nicht genug? Gerne. Denn bei diesen GCV-Veranstaltungen können Sie sehr gerne noch dabei sein. Klicken Sie für Details einfach auf die Zeilen mit den einzelnen Namen:

STEHUNG ... Level 11 am 10.2.2023 ab 19.33 Uhr in der Mainzer Rheingoldhalle

DER BALL am Fastnachtssamstag, 18.2.2023 ab 19.33 Uhr in der Großen Turnhalle in Gonsenheim

SCHNORRESJER ... das Kinderfest am Samstag, 4.2.2023 ab 10.33 Uhr in der Großen Turnhalle in Gonsenheim

STEHUNGvision Song Contest am 7.1.2023 verpasst aber superneugierig? Na zum Glück gibt es den SSC auch noch nachträglich


SCHNORRESWACKLER 2023
SCHNORRESWACKLER 2023
Artikel teilen