„Gemeinsam fröhliche und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen“ …. Genau das wollen wir auch wieder in der Kampagne 2022. Natürlich hatten wir alle uns bereits auf ein gemeinsames Wiedersehen im Saal gefreut.
Aber Fastnacht ist, was wir daraus machen! Scheinbar müssen wir darauf noch ein Jahr warten. Aber wir können trotzdem miteinander Fastnacht feiern! Machen Sie Ihr Wohnzimmer zum Sitzungssaal, in rot-weiß-gelb-und-blau und alle unsere Aktiven kommen dann bei Ihnen zuhause vorbei und zwar bei der
GCV-STREAMung … die LIVE-Sitzung am 19. Februar 2022.
Wir übertragen an dem Abend unsere live stattfindende GCV-Sitzung mit allem was dazu gehört: Protokoll, Reden aus der Bütt und nebendran, Gesang und Ballett. Und der GCV kann in Sachen STREAMung ja auch bereits auf einige Erfahrung zurückblicken.
Unsere Aktiven freuen sich schon sehr und arbeiten, wie in allen anderen Kampagnen auch, mit viel Freude und Energie an Ihren Beiträgen. Also seien Sie auch wie in all den anderen Jahren einfach dabei. Denn am 19. Februar 2022 geht endlich der Vorhang wieder auf!
Mit närrischen Grüßen
Ihr Gonsenheimer Carneval-Verein
PS: Exklusives GCV-Päcksche-Paketsche
Eine STREAMung muss auch schmecken! Aber Sie können die Küche gerne kalt lassen. Denn SchlossgartenCatering hat Ihnen ein leckeres Essen zusammengestellt mit schönen GCV-Gläsern. Dann schmeckt der Wein gleich nochmal so gut. Details und bestellen können Sie hier: Bestellung GCV-Päcksche-Paketsche. Ein Paket beinhaltet:
Lieferung am Veranstaltungstag in alle Mainzer Stadtteile sowie Amöneburg, Kostheim, Kastel zwischen 15.00 – 17.00 Uhr.
Und wer bei der GCV-STEAMung gerne teilnehmen möchte, aber gerade am 19.02.2022 nicht kann ... anders als bei jeder Sitzung im Saal: es ist nicht schlimm. Denn Sie können mit Ihrem Code Ihren Zugang auch im Nachgang noch aktivieren und dann Ihre GCV-STREAMung noch bis zum Rosenmontag, 28.02.2022 erleben.
PPS: Kleine Technikbeschreibung die die GCV-STREAMs
Und hier ist noch eine kleine Beschreibung für alle, die lieber nochmal nachschlagen wollen. Das Wichtigste in Kürze befindet sich auf Seite 3: >>> Kleine Technikbeschreibung die die GCV-STREAMs <<<
Die Nachricht vom plötzlichen Tode Joe Ludwigs hat den Gonsenheimer Carneval-Verein tief getroffen. Joe war über Jahrzehnte die prägende Persönlichkeit unseres Vereins. Er war Vorstandsmitglied, Motor und ideenreicher Mittelpunkt, geistreicher, humorvoller und künstlerischer Geist. Als Sitzungspräsident und Protokoller hat er durch grandiose Rhetorik und schlagfertigen Humor Maßstäbe gesetzt. Seine Büttenvorträge und Lieder gehörten jahrzehntelang zum Besten, was die Mainzer Fastnacht ausgezeichnet hat. Die Gründung der Gonsbachlerchen und der Aufstieg „seiner Lerchen“ zu einer im ganzen deutschsprachigen Raum berühmten Gesangstruppe war maßgeblich seinem Engagement und seiner unerschöpflichen Kreativität zu verdanken. Die ganze GCV-Familie ist Joe Ludwig zu großem Dank verpflichtet. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und Enkeln.
Beitrag des SWR: Mainzer Fastnachter Joe Ludwig gestorben - Weggefährten erinnern sich
Am 5.2.2022 fand der 1. STEHUNGvision Song Contest veranstaltet vom Gonsenheimer Carneval-Verein statt, live übertragen aus dem KUZ in Mainz. Dabei handelte es sich um die erste und gemeinsam mit der GCV-STREAMung am 19.02.2022 einzige von einem Verein selbst umgesetzte Live-Übertragung einer Fastnachtsveranstaltung in Mainz. Wir hatten uns also einiges vorgenommen, galt es doch in der zweiten Corona-Kampagne der Pandemie ein Schnippchen zu schlagen, gemeinsam zu feiern und den fastnachtsbegeisternden Mainzer zu geben, was das närrische Herz so dringend braucht, gerade in diesen Tagen: einen vierfarbbunten Abend.
Die drei wichtigsten Dinge vorweg:
Alles hat bestens funktioniert! Sowohl die Technik wie auch der Programmablauf waren reibungslos gelaufen. Ein großes und herzliches Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt haben!
Die Gewinner des 1. SSC sind DobbelBock, die damit den 'Gläsernen Steher" nach Mombach geholt haben. Mit "Alles wieder gut!" haben unsere beiden GCV-Aktiven Andreas und Matthias Bockius nicht nur ein fantastisches, mitreißendes Lied sondern sprechen wohl allen aus dem Herzen. Platz Zwei ging an die RotRockRäpper mit "Isch hab Uniform". Und auf Platz Drei ergänzten Erneso Negro & die geheilte Gänsjer mit dem legendären "Hähnchengrill von Drais".
Und der wohl größte Gewinn sind die Spende des GCV in Höhe von EUR 11.111 für Karnevalvereine an der Ahr. Prinz Mathias I. vom AKG 1863 e.V. hatte sich eigens auf den Weg gemacht und nahm den Scheck von GCV-Präsident Martin Krawietz entgegen. Dabei war er begeistert von Engagement und Aufmerksamkeit der Mainzer Fastnacht für die getroffenen Menschen und zeigte sich schier überwältigt von der großzügigen Spende. Diese soll nun insbesondere dem KG rot-weiß Hönningen, Ahr e.V. helfen, der fast alles in jener Katastrophennacht 2021 eingebüßt hat.
Natürlich waren wir auch aufgeregt. Aber alle Arbeit hat sich gelohnt. Die Technik hat reibungslos funktioniert. Und so durften wir einen unterhaltungsreichen Abend daheim genießen. Ob dabei wirklich jeder gestanden hat, wie es sich für eine STEHUNG gehört, können wir natürlich nicht mit letzter Gewissheit feststellen. Was wir aber sagen können, dass uns sehr viele und sehr positive Rückmeldungen erreicht haben. Gut 1.300 Tickets waren bis Veranstaltungsbeginn verkauft worden zzgl. der Tickets an Sponsoren und Aktive waren das ca. 1.500. Und wer möchte, kann den SSC noch bis Rosenmontag, 28.02.2022 nachträglich anschauen: sowohl der GCV-Ticketshop (bitte hier klicken) wie auch der STEHUNGvision Song Contest (bitte hier klicken) bleiben verfügbar.
Die Bilder des Abends finden Sie in unserer Bildergalerie im gelben Reiter "Kampagne" oder einfach hier klicken >>> STEHUNGvision-Bildergalerie.
Der STEHUNGvision Song Contest im Blick der Medien:
__________________________________________
Und auch wirklich alle konnten auftreten. Gegen mögliche "positive Überraschungen" wären ja auch wir nicht gefeit gewesen. Und so freuten wir uns schließlich am Abend über ..... (zum Anschauen der "SSC-Bewerbungsvideos" einfach auf den jeweiligen Namen klicken)
Und außer Konkurrenz begeisterten Rudi Hube mit einer Swing-Variante von "Mir Gunsenumer sind die scheenste Leit'!", begleitet von Peter Büttner am Saxophon. Und die Se Bummtschaks grüßten aus der Ferne mit einer Unplugged-Version von "Solang de Rhoi", hier die von der 1. Mainzer Stadionfastnacht aus 2021.
Als Mainzer Fastnachter ist es unser Anliegen Freude zu haben und Freude zu teilen. Das machen wir bei unseren Sitzungen und Veranstaltungen.
Im vergangenen Jahr sind die Menschen an der Ahr über Nacht von einem großen Schicksalsschlag getroffen worden: Häuser zerstört, Freunde und Familienmitglieder verletzt oder verloren sogar ihr Leben und nach Monaten ist vieles noch ungelöst.
Es war und ist überwältigend zu sehen, wie groß die Hilfsbereitschaft der Menschen im Land ist. Und wir wünschen allen Betroffenen, dass diese Hilfe anhält: direkt, unbürokratisch und wirksam.
„Als Gonsenheimer Carneval-Verein 1892 e.V. wollen wir uns gerne beteiligen. Ob Fastnacht oder Karneval: unser Fest und unsere Traditionen schenken den Menschen Freude, es bringt Sie zusammen und stärkt die Gemeinschaft. Als Narren sind wir eine große Gemeinschaft.“, sagt Martin Krawietz, Präsident des GCV.
„Wir können und wollen uns gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn wir das hätten erleben müssen“, beschreibt Thomas Becker, GCV-Programmchef und Organisator der STEHUNG die Motivation der Fastnachter. „Hier wollen wir helfen und den närrischen Freundinnen und Freunden bei diesem Wiederaufbau unterstützen. Und unsere GCV-STREAMungen sind genau richtig um das zu tun.“
Prinz Mathias I. von der Ahrweiler Karnevalsgesellschaft 1863 e.V. übt corona- und flutbedingt sein Amt bereits im dritten Jahr aus. Er hat zur Unterstützung der lokalen Vereine den auch bei uns inzwischen sehr bekannten Flutorden ins Leben gerufen, der sehr gerne auch gekauft werden kann (zum Flutorden hier klicken). Er hat uns berichtet vom KG rot-weiß Hönningen, Ahr e.V., der in jener Nacht fast seine gesamte Vereinsausstattung einbüßte: Heim und -halle wurden weggerissen, die Ausstattung zerstört oder verloren, die Heizungsanlage im Nachbarort wiederentdeckt.
Es ist uns deshalb eine sehr große Freude, anlässlich des 1. STEHUNGvision Song Contests 2022 eine Spende in Höhe von EUR 11.111 übergeben zu dürfen.
_______________________________________________________________
Beim Feiern sollen Essen & Trinken dürfen zu kurz kommen! Und damit Sie unsere GCV-STREAMs
ausgiebig genießen können, kümmern wir uns an dem Abend nicht nur im Ihr seelisches, sondern auch leibliches Wohl. Dabei werden wir natürlich ein wenig unterstützt von Schlossgarten Catering, die mit Ihrem exklusiven GCV-Päcksche-Paketsche zusammengestellt haben. Neben zwei speziellen GCV-Weingläsern gehört dazu:
Und das Beste: Sie bekommen sogar alles vorbeigebracht. Nur feiern, essen und trinken müssen Sie dann noch selbst!
Und hier geht es zum >>> GCV-Päcksche-Paketsche <<<.
Wir alle sind ja seit 2021 STREAMungs-Profis. Vielleicht gibt es aber ja doch mal eine Frage. Oder aufgrund eines neuen Fernsehers tauchen nun Fragen auf. Faustformel: in der Regel ist alles ganz einfach. Und am Ende gilt stets der Spruch unseres närrischen Achsenpartners: "De Kram klappt!" Und wie er klappt, steht in unserer kleinen
>>> GCV-STREAMung-Beschreibung <<<
Ganz wichtig: es wird jeweils eine Woche vorher eine Testmöglichkeit geben sowie einen Tag vor Veranstaltungsbeginn geht bereits der Zugangscode zu. Also für alles ist genügend Zeit. Und schauen Sie ggf. auch mal in Ihren Spam-Ordner.
Das Wichtigste in Kürze (wie auf Seite 3):
Sehr bald schon findet er statt: unser erster STEHUNGvision Song Contest. Viele Informationen zur Veranstaltung (bitte hier klicken) haben wir bereits veröffentlicht. Tickets (bitte hier klicken) gibt es auch weiterhin. Seid dabei, habt einen schönen Abend und helft uns dem Karneval an der Ahr zu helfen. Ein Videogruß von Prinz Mathias I. hat uns bereits erreicht und er wird an dem Abend auch dabei sein.
Nun haben wir zwei neue Informationen.
Der SSC findet statt am Samstag, 05.02.2022 ab 19.33 Uhr und wir übertragen live aus dem KUZ. Alle, die genau an diesem Abend nicht können: es ist nicht schlimm. Sichert Euch trotzdem Euer SSC-Ticket. Denn den damit verbundenen, individuellen bruf könnt Ihr bis spätestens Rosenmontag, 28.02.2022 gerne auch noch im Nachgang erleben.
Außerdem gibt es witzige Bewerbungsvideos unserer SSC-Teilnehmer, welche wir bereits über unsere Social-Media-Kanäle (GCV-Facebook und GCV-Instagram) veröffentlicht haben. Ihr könnt sie auch direkt via GCV-Youtube abfragen. Und hier sind sie, die Teilnehmer und deren Videos, sofern bereits veröffentlicht. Die anderen legen wir baldmöglich nach. Oder Ihr folgt uns einfach via Facebook und Instagram.
Und wer ist dabei? .... Für die "Bewerbungsvideos" klickt einfach auf den jeweiligen Namen:
"Mir Gunsenumer sin die scheenste Leit."
Alle haben es bei unseren Sitzungen schon mitgesungen. Und das Lied ist zur Hymne von GCV und Gonsenheim geworden. Doch woher kommt das Lied? Und was haben die legendären Gonsbachlerchen damit zu tun? Das findet Ihr im Schnorreswackler 2022. Außerdem haben wir Bilder von der letzten STREAMung, unsere GCV-Aktiven berichten, wie sie die Corona-Kampagne erlebt und gestaltet haben, der ersten Mainzer Stadion-Fastnacht von GCV, MCC, MPG und dem FSV Mainz 05 und wir stellen Euch unseren Kampagnenorden 2022 vor. Er ist eine Hommage an unser Technikteam, das in diesem Jahr seit 33 Jahren auch die Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz wie es singt und lacht" in ARD/SWR und ZDF tatkräftig unterstützt. Sie müssen nur noch diesen Link anklicken:
Hier klicken >>> Der Schnorreswackler 2022 - Das GCV-Kampagneheft
Der Schnorreswackler ist beim GCV allgegenwärtig: jeder kennt den Beinamen unseres Vereins, die stimmgewaltige Gesangsgruppe des GCV mit gleichem Namen, die stolze Statue auf der Breite Straße und weiß um die Bedeutung des ‚Trägers mit wackelndem Schnorres‘. Es ist unser Maskottchen, wurde so von Herbert Bonewitz entworfen, schmückt vielfach unsere Bühnenbilder, war und ist Motiv unseres Ordens und prangt natürlich auch auf unserem GCV-Kampagnenheft ‚Der Schnorreswackler‘, welches Sie gleich vor sich sehen.
Wir haben viel närrisches Herzblut in diese Ausgabe gesteckt und nun wünschen wir Ihnen gute Unterhaltung!
Ihr
GCV-Redaktionsteam
Link zum Ticketshop
Der ‚STEHUNGvision Song Contest‘ …. Mainz, die Fastnachtsstadt am Rhein, seine Stadtteile und Vororte sind schön. Doch bei aller Einigkeit spürt man bei folgenden Themen auch immer wieder eine gewisse närrische Spannung:
Es geht also um die allerwichtigsten Fragen, die am besten mit Schoppe, Gesang und im Stehen ausdiskutiert … ääh ausgesungen werden. Und wenn am Ende des Abends alles „geklärt“ ist, heißt es dann wieder gemeinsam „Wir alle sind Mainzer“.
Wir sagen beim GCV seit Jahren: „You never stand alone!“ Deshalb streamen wir uns wieder zusammen und zwar beim
‚STEHUNGvision Song Contest‘ (SSC) am 5. Februar 2022 um 19.33 Uhr.
An diesem Abend werden die verschiedenen Mainzer Stadtteile und Vororte „gegeneinander“ antreten und alles in die Waagschale werfen, was ihr Ort zu bieten hat. Und Ihr als Zuschauer könnt dabei abstimmen, wer Eure „Onze Points! Eleven Points! Elf Punkte“ am Ende bekommen soll.
Leider müssen wir auf die 11. STEHUNG noch ein Jahr warten. Aber wir können trotzdem miteinander feiern! Macht Euer Wohnzimmer zur Partyzone, dreht die Boxen auf, kühlt Bier und Sekt und holt Euch die Mainzer Bands, Sängerinnen und Sänger nach Hause.
Und das Beste zum Schluss: den Überschuss aus dem SSC wollen wir gerne den Fastnachtern zur Verfügung stellen, die in 2021 viel durchmachen mussten. Damit auch sie in Zukunft wieder Freude vor Ort teilen können, unterstützen wir damit die Fastnachter an der Ahr. Mehr dazu in Kürze von Prinz Mathias I. von der Ahrweiler Karnevals-Gesellschaft.Besorgt Euch also am besten sofort ein Ticket für EUR 12,90 …. und noch eins für Eure Nachbarn. Und noch eins für deren Nachbarn. „Weil wir Meenzer sin!"
Euer Gonsenheimer Carneval-Verein
Eine STREAMung muss auch schmecken! Aber Ihr könnt die Küche gerne kalt lassen. Denn SchlossgartenCatering hat Euch ein leckeres Essen zusammengestellt mit schönen GCV-Gläsern. Dann schmeckt der Wein gleich nochmal so gut. Details und bestellen könnt Ihr hier: Bestellung GCV-Päcksche-Paketsche. Ein Paket beinhaltet:
Und wer beim STEHUNGvision Song Contest gerne teilnehmen möchte, aber gerade am 05.02.2022 nicht kann ... anders als bei jeder STEHUNG im Saal: es ist nicht schlimm. Denn Ihr könnt mit Eurem Code Euren Zugang auch im Nachgang noch aktivieren und dann Eure STREAMung noch bis zum Rosenmontag, 28.02.2022 erleben. Dann natürlich mit ohne Abstimmung.
Liebe Freundinnen und Freunde des GCVs,
„Gemeinsam fröhliche und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen“ …. Das hatten wir den ganzen Sommer vor Augen, als wir die Kampagne 2022 geplant haben. Neben der sog. 2G-Regelung hatten wir mit deutlich geringerer Hallenbestuhlung und einer gut belüfteten Halle 45 geplant, die natürlich nicht gänzlich verschwundenen Risiken zu minimieren. Das hat sehr viel Zustimmung bei unseren Aktiven, Mitgliedern und allen anderen GCV-Begeisterten gefunden. Die eingereichten Kartenwünsche waren entsprechend groß.
Doch der Blick auf die Entwicklung der Corona-Infektionen zeigt uns, dass in den kommenden Wochen die Zeit für Feiern und Sitzungen in Sälen eben doch noch nicht gekommen ist. Alles absagen wollen wir nicht. Denn Fastnacht kann nicht ausfallen. Und wie bereits in der letzten Kampagne gilt: Fastnacht ist was wir daraus machen!
Wir sagen die Kampagne 2022 nicht ab. Aber wir planen um!
Was bedeutet das genau?
Wie bereits vor einem Jahr prüfen wir derzeit die Möglichkeiten, um schöne Stunden miteinander verbringen zu können. Und der GCV kann diesbezüglich ja auch auf einige Erfahrung zurückblicken.
Bitte geben Sie uns aber noch einen Augenblick der Vorbereitung, bevor wir mit Details aufwarten können. Diese werden wir auf unserer Homepage www.gcv-mainz.de veröffentlichen, sowie über unsere SocialMedia-Kanäle auf Facebook und Instagram.
Bleiben Sie gesund. Bleiben Sie munter. Tun Sie es unseren Aktiven gleich und nutzen Sie die Möglichkeit zur Impfung. So viele Krankheiten wurden so bereits unter Kontrolle gebracht.
Und irgendwann geht ganz bestimmt der Vorhang wieder auf …. Dann ist Fassenacht in Meenz!
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer närrischen Kammerspiele,
wir planen alle Veranstaltungen derzeit im Rahmen der 2G-Regelung. Aufgrund der wieder ansteigenden Corona-Zahlen bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch zuhause noch einen Schnelltest zu machen. Damit können wir die Sicherheit an jedem Abend noch einmal erhöhen, indem wir alle uns gemeinsam und gegenseitig schützen.
Und bitte halten Sie am Eingang bereit, damit es für alle schneller geht:
- Ihre Eintrittskarte
- Ihr gültiges Zertifikat, welches den Inhaber als gegen Corona geimpft oder von einer Infektion als genesen ausweist
- Ihren Personalausweis oder Reisepass oder Führerschein
Und bedenken Sie etwas Zeit am Einlass einzuplanen. Kommen Sie lieber etwas früher und genießen noch gemeinsam ein leckeres Getränk. Die Türen öffnen sich bereits um 17:45 Uhr.
Wir bedanken uns und freuen uns sehr auf Sie!
Diese Webseite verwendet Cookies